Unsere Tanzgruppen
Fünkchen
… so heißen bei uns die „Klitzekleinen“. Von 3 bis 5 Jahren wird getanzt was das Zeug hält. Dabei legen wir größten Wert auf die allgemeine Frühbildung der Musikalität. Kindgerechte Showtänze und erste Erfahrungen in der Bühnenpräsentation werden hier auf spielerische Art und Weise erlernt und geprobt damit sie die Herzen aller Zuschauer erobern. Natürlich steht der Spaß ganz vorne an und dennoch werden Grundkenntnisse des klassischen Tanzes bereits in diesem Alter herangebracht. Erste Schritte in die Kunst der Akrobatik und systematischer Muskelaufbau stehen ebenso im Trainingsplan.

Du willst mehr Infos?
Weiße Funken
… im Alter zwischen 6 und 10 Jahren trainieren sie das ganze Jahr über. Viel Ehrgeiz legen die Kinder an den Tag, denn sie wollen immer besser werden. Das Training findet wöchentlich statt – auf Turnieren werden jetzt die ersten Erfahrungen gesammelt. Muskelerwärmung, Dehnungen, Koordinationsspiele, Tanzfestigung sowie Konditionsübungen und Krafttraining gehören zum Trainingsablauf ebenso wie ein paar Spielchen zwischendurch. Der Spaß sollte ja nicht zu kurz kommen!!


Du willst mehr Infos?
Rote Funken
… heiße Eisen! Da ist im Training schon mal heftig Bewegung angesagt. Show- und Gardetänze sind schon längst nichts Neues mehr und deshalb legen wir hier auch großen Wert auf das Erlernen von verschiedenen Tanzrichtungen. Gerade im Alter zwischen 10 und 15 Jahren sind moderne Tänze, wie HipHop und Jazzdance unabkömmlich. Sie nehmen regelmäßig an Turnieren teil und konnten dort schon einige Male auf dem „Treppchen“ stehen. Ein Neueinstieg ist jedoch überhaupt kein Problem, alles ist erlernbar und selbst die Gelenkigkeit lässt sich wunderbar trainieren. Rote Funken – das bedeutet : EXPLOSIONSGEFAHR!

Du willst mehr Infos?
Feuerfunken
… hier sprühen Funken- wenn unsere Feuerfunken auf der Bühne stehen fackeln sie mit der Energie die Bühne ab und verzaubern das Publikum. Wenn jemand wissen will, wie die Altersobergrenze gesteckt ist, so können wir nur sagen: Solange Du tanzen willst – TANZ! Show- und Gardetanz gehören hier in das feste Repertoire und zum Trainingsalltag gehören ebenso Modern- und Jazzdance, HipHop und Musicaldance. Wie in allen anderen Gruppen auch, legen wir höchsten Wert auf das Trainieren der Muskeln und die Gelenkigkeit. Akrobatik und Ausdruck gehören neben der Fitness zum Trainingsplan. Regelmäßige Workshops und Trainingslager fördern die tänzerische Entwicklung und den Gruppenzusammenhalt. Bei Auftritten oder bei Sitzungen tanzten sich die Feuerfunken in die Herzen der Zuschauer. Neueinstieg? – Na klar – zum Tanzen ist es niemals zu spät!


Du willst mehr Infos?
Solisten
… nun, wenn uns jemand fragt, woran man einen Solisten ausmacht – einer, der alleine oder maximal mit einem Partner, auf der Bühne steht, der nicht abschauen kann und auf dem die volle Aufmerksamkeit der Trainer und Zuschauer lastet – dann sagen wir gerne. EIN SOLIST SOLLTE EINEN „DUPPEN“ HABEN, anders lässt es sich nicht beschreiben. Umso schöner eigentlich, dass es bei den Mainfunken 2 junge Menschen dieser Sorte gibt…..was uns wahnsinnig stolz macht, denn hier ist die Leistungsdichte besonders hoch. Im gemeinsamen Solistentraining geht es sehr gezielt um Gelenkigkeit, Akrobatik und Bühnenpräsenz – im Einzeltraining gehen wir ganz gezielt auf die Fähigkeiten jedes Tänzers ein und hier entstehen auch die Choreografien. Tänzerisches Talent, Ehrgeiz, Willenskraft und Mut sind die Voraussetzungen für Solisten, die regelmäßig und erfolgreich an Turnieren des BDK teilnehmen.

